
20.5K
Downloads
50
Episodes
Finanzanlagen benötigen Substanz, sonst taugen sie nicht. Zur richtigen Substanz gehört auch eine gute Betreuung und Information – auch abseits von persönlichen Beratungsgesprächen. Unser Podcast bietet Ihnen diesen Mehrwert. Wir sprechen über Trends an den Finanzmärkten, werten diese ein und geben Feedback zu unseren Portfolioentscheidungen. Unser Credo: Wissen teilen und informieren. Hören Sie gern bei uns rein!
Episodes

Tuesday Nov 23, 2021
Die Weltklimakonferenz und ihre Auswirkungen auf die Finanzmärkte
Tuesday Nov 23, 2021
Tuesday Nov 23, 2021
Die Weltklimakonferenz in Glasgow hat trotz vielfältiger Kritik von Umweltorganisationen konkrete Vereinbarungen hervorgebracht. Ein Beispiel ist das von einigen Staaten und Automobilunternehmen vereinbarte Ende des Verbrennungsmotors.
Wie hängen CO-2 Ausstoß und Wirtschaftsleistung zusammen, was kostet der CO-2 Ausstieg und wie lässt er sich finanzieren? Prof. Dr. Michler beantwortet im heutigen Interview diese und weitere Fragen und gibt einen Einblick ins Portfoliomanagement der DZ PRIVATBANK. Freuen Sie sich auf interessante Zahlen und spannende Fakten.

Thursday Oct 28, 2021
Ist ein Ende des Anstiegs der Energiepreise in Sicht?
Thursday Oct 28, 2021
Thursday Oct 28, 2021
Die steigenden Preise für Benzin und Diesel spüren wir an den Tankstellen und der exorbitante Anstieg der Gaspreise sorgte für Schlagzeilen in der Presse. Und dies nicht nur im Zusammenhang mit Nordstream 2.
Wie die internationalen Zusammenhänge sind und was die Energiepreise treibt erfahren Sie in unserem Podcast genauso wie unsere Einschätzung zur weiteren Entwicklung und wie sie davon profitieren können. Wenn Sie darüber hinaus noch wissen möchten, wann der Rohölpreis seinen historischen Höchststand hatte und wie hoch dieser war, dann freuen Sie sich auf das aktuelle Gespräch zwischen Prof. Dr. Michler und Peter Untersteller.

Thursday Sep 30, 2021
Qualitätsaktien als Anker in unsicheren Marktphasen
Thursday Sep 30, 2021
Thursday Sep 30, 2021
Stabilität in unsicheren Phasen und langfristig gute Wertentwicklung. Fast zu schön um Wahr zu sein. Was genau Qualitätsaktien sind, wie diese identifiziert werden können und worin ihre Stärken liegen, aber auch wo die Grenzen sind, hören Sie im Gespräch zwischen Professor Michler und Peter Untersteller. Viel Freude beim Hören unseres neuen Podcasts.

Thursday Aug 26, 2021
Inflation – ein temporäreres oder ein permanentes Phänomen?
Thursday Aug 26, 2021
Thursday Aug 26, 2021
Die Preise ziehen auf breiter Front an. In Deutschland sprang die Inflation jüngst auf 3,8% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Auch in der gesamten Eurozone zogen die Verbraucherpreise an. Die amerikanische Notenbank sieht sich ebenfalls steigenden Inflationsdaten und einer kräftigen konjunkturellen Erholung ausgesetzt. Beim Treffen der Zentralbanker in Jackson Hole wird dies ebenfalls ein Gesprächspunkt sein. Hören Sie bereits heute im Gespräch zwischen Professor Dr. Michler und Peter Untersteller, wie die DZ PRIVATBANK die zukünftige Preisentwicklung einschätzt und welche Auswirkungen dies auf die Finanzmärkte haben wird.

Tuesday Jul 27, 2021
Kursstürze an Chinas Börsen - Hintergründe, Chancen und Risiken
Tuesday Jul 27, 2021
Tuesday Jul 27, 2021
Den dritten Tag in Folge erlitten die Börsen in China und Hongkong kräftige Verluste. Hintergrund ist ein bereits seit Wochen anhaltender regulatorischer Druck der Administration in Peking auf Unternehmen im Reich der Mitte. Im Visier stehen insbesondere Firmen, die an den US-Börsen gelistet sind. Welche Überlegungen stecken hinter den Maßnahmen der chinesischen Regierung, was haben die Unternehmen getan und welche Chancen und Risiken ergeben sich bei Investments in chinesischen Aktien? Die Antwort gibt Ihnen Professor Dr. Michler im Gespräch mit Peter Untersteller.

Tuesday Jun 22, 2021
Die Reaktion der US-Notenbank auf die Inflationsentwicklung
Tuesday Jun 22, 2021
Tuesday Jun 22, 2021

Wednesday May 26, 2021
Megatrend Infrastruktur
Wednesday May 26, 2021
Wednesday May 26, 2021

Wednesday May 05, 2021
Value oder Growth?
Wednesday May 05, 2021
Wednesday May 05, 2021
Mit welchem Investmentstil lässts sich mehr Performance erzielen? Wachsen Wachstumswerte tatsächlich stärker als Substanzwerte oder ist es gar umgekehrt? Wie sich die Investmentstile unterscheiden, welche Kennzahlen dazu benutzt werden und wie sich in der Historie die beiden Investmentstile entwickelten erfahren Sie in diesem Beitrag. Wir werfen aber auch einen Blick nach vorne und geben Ihnen unsere Einschätzung welcher Investmentstil in den nächsten Monaten von uns favorisiert wird.

Friday Apr 16, 2021
Wie sich Chinas Wirtschaft wandelt
Friday Apr 16, 2021
Friday Apr 16, 2021
Der chinesische Volkskongress hat vor wenigen Tagen den 14. Fünfjahresplan verabschiedet. Neben ambitionierten Zielen für dieses Jahr betont er auch die Strategie der zwei Kreisläufe. Was dahinter steckt, wie sich die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt wandelt und was dies für Europa bedeutet, hören Sie im Gespräch mit dem Leiter unseres Portfoliomanagements. Begleiten Sie uns zu einer Audio-Reise ins Reich der Mitte.

Friday Apr 16, 2021
Kehrt die Inflation nun mit Schwung zurück?
Friday Apr 16, 2021
Friday Apr 16, 2021
Kehrt die Inflation nun mit Schwung zurück? Wenn man die jüngsten Entwicklungen an den Kapitalmärkten betrachtet, fällt die Antwort leicht und fällt positiv aus. Aber so einfach wie es scheint, ist es nicht. Die Inflation unterliegt vielen unterschiedlichen Einflussgrößen, die zeitlich auch noch variieren. Eine Einschätzung der aktuellen Entwicklung unter Berücksichtigung der vielschichtigen Einflussgrößen finden Sie hier. Viel Vergnügen beim zuhören und aufschlauen.